Weinrebenschneide-kurs am 22.02.2025,im Obstlehrgarten in der John-F.Kennedy-Straße
Baumschneidekurs am 14./15.03.2025,im Obstlehrgarten in der John-F.Kennedy-Straße, Theorie beim Kirchenwirt.
Korbflechtkurs am 05.04.2025,ibei Lindner Anita in Ed
Veredlungskurs am 19.04.2025,im Obstlehrgarten in der John-F.Kennedy-Straße
Baumpflanzaktion am 26.04.2025,iin der „Arnstorfer Au“ beim Weiher
Oachkatzlbande am 12.04.2025 im Gickerlstall der Familie Winkler in Hochwimm
Frühjahrsver-sammlung am27. April beim Oberwirt mit Neuwahlen
Die Oachkatzlbande töpferte am 8. Mai bei Lindner Anita, Ed
Die Oachkatzlbande säht am 17. Mai eine Blumenwiese bei Lampersdorf aus
Die Wiese neben dem Obstlehrgarten wird am 9. Juni für das Heu zum mittelalterlichen Heuwagen gemäht.
Am 10. und 11. Juni wird das Heu jeweils mit Rechen und Heugabel gewendet.
Am 12. Juni wird zusammengerecht und der Heuwagen beladen.
Lagerleben im Mittelalterfest vom 13. bis 15. Juni
Die Zehentfahrer am Mittelalterzug am15. Juni
Kurs über die Grünarbeit an Weinreben am21. Juni im Obstlehrgarten
Beteiligung an der Fahnenweihe der FFW Hainberg-Neukirchen am13. Juni
Jahresausflug in den Bayerischen Wald am 27. Juni
Beteiligung am Volksfestauszug am 1. August.
Der Oachkatzlbande wurden die gebrannten Gegenstände aus der Töpferaktion im Mai überreicht sowie Freilicht-Kinoabend bei der Familie Winter am 22.08.2025
Sommerschnitt an Obstbäumen am 30. August 2025
Kräuterwanderung der Oachkatzlbande am 13. September 2025 im Obstlehrgarten
Kartoffelernte der Oachkatzlbande am 25. August 2025.
Kräuterwanderung mit Oxymel-herstellung im Obstlehrgarten am 12. September 2025
Die Oachkatzlbande war am 4. Sep-tember 2025 auf dem Waldlehrpfad mit der Försterin unterwegs.
Gabi Golginger unterwegs mit den Grundschulkindern bei der Hecken-wanderung.